Fördermittelberatung

Die Durchführung einer Energieberatung und die Ausführung von Baumaßnahmen können unter bestimmten Bedingungen gefördert werden. Ich beraten Sie gerne welche Förderung für Ihr Vorhaben in Anspruch genommen werden kann.

 

Wenn Sie einen Neubau planen oder eine Bestandsimmobilie energetisch sanieren wollen, können Sie unter bestimmten Umständen eine finanzielle Förderung in Anspruch nehmen. Diese kann ein Zuschuss, aber auch ein Kredit zu Sonderkonditionen sein. Sowohl die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) als auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) vergeben Förderungen und Kredite für energieeffizientes Bauen oder Sanieren. Im Folgenden finden Sie eine kurze Erklärung zu den einzelnen Institutionen und Fördermitteln.

 

KfW

das Effizienzhaus

Je nach Grad der Energieeffizienz wird der Begriff KfW-Effizienzhaus mit einer bestimmten Zahl erweitert, beispielsweise beim KfW-Effizienzhaus 55, 40 oder 40 Plus. Die Zahlen berufen sich dabei auf die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).
Deren Vorgaben werden als Richtwert 100 angesehen, die KfW-Effizienz 55 bedeutet also, dass das so bezeichnete Haus nur 55% der Energie des EnEV-Referenzhauses verbraucht. Entsprechend ist die KfW-Effizienz 40 noch besser. Der Zusatz „40 Plus“ bedeutet, dass neben dem niedrigen Energieverbrauch von nur 40% der GEG-Forderungen bestimmte Geräte und Anlagen (Heizung, Lüftung, eigene Stromerzeugung über Solar, etc.) zum Einsatz kommen und die Immobilie damit energetisch noch effizienter ist.


BEG

die Bundesförderung für effiziente Gebäude

Auch bei der BEG steht die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien im Mittelpunkt. Sie soll ein Anreiz dazu sein, dass die Klimaziele 2030 der Bundesregierung erreicht werden.
Das neue Förderangebot von 2024 bündelt mehrere Angebote dieses Bereichs, um die Förderung von Bau, Sanierung und energetischer Modernisierung zu vereinfachen.
Bei Fragen und Aufträgen zur Berechnung der Werte Ihrer Immobilie sowie der Erstellung nötiger Dokumente für Bauamt, Förderstellen und weitere Stellen, nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.


Kontakt