Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) bildet den Grundstein, wenn Sie Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen an ihrer Immobilie planen. In einem individuellen Konzept werden Schritt für Schritt mögliche aufeinander abgestimmte Sanierungsmaßnahmen aufgezeigt, wobei die ökonomische und energetische Optimierung im Vordergrund steht. Sie als Hausbesitzer entscheiden, ob der iSFP Einzelmaßnahmen oder eine komplette Gebäudesanierung umfassen soll. Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kann für die Energieberatung durch einen gelisteten Energieeffizienz-Experten eine Förderung von bis zu 80% beantragt werden. Weiterhin können Sie bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen - zusätzlich zum normalen BAFA-Zuschuss - von 5% mehr Förderung profitieren und die förderfähigen Kosten von 30.000 € auf 60.000 € erhöhen.
Die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) ist empfehlenswert, wenn Sie:
- unsicher über den Sanierungsbedarfs ihres Gebäudes sind,
- eine ganzheitliche Betrachtung für sinnvoll erachten,
- sich Unterstützung und Beratung bei einer Sanierung(smaßnahme) wünschen,
- erfahren möchten, welcher finanzielle Aufwand hinter einer Gebäudesanierung steckt,
- Unterstützung bei der Stellung von Förderanträgen bei der KfW sowie dem BAFA und/oder eine Beratung über Fördermöglichkeiten und Kombination dieser benötigen,
- von 5% mehr Förderung in den Bereichen Gebäudehüllensanierung und Heizungsopti-mierung profitieren und zusätzlich die förderfähigen Kosten von 30.000 € auf 60.000 € erhöhen wollen.